
Aktuelle Corona Regelung
Was Ihr bei einem Escape Room Besuch beachten müsst:
Entschuldigung für die Umstände 🙈 Im Moment herrscht 3G
Was Ihr beim Escape Room beachten müsst:
-
Wir bitten Euch, den Besuch von Call of Quest nur bei gutem Gesundheitszustand anzutreten.
-
Teilnehmer, die in den vergangenen 14 Tagen Kontakt zu einer mit SARS-CoV-2-infizierten Person hatten oder Symptome eines Atemwegsinfektes oder erhöhte Temperatur aufweisen, dürfen Call of Quest nicht betreten.
-
Solltet Ihr zu einer Risiko-Gruppe gehören, empfehlen wir, zum eigenen Schutz von einem Besuch abzusehen.
-
SEHR WICHTIG: Kommt pünktlich! Wir haben die aktuellen Spielzeiten sinnvoll angepasst, damit wir genug Zeit für die Desinfektion haben. Falls Ihr nicht pünktlich kommt, kann es sein, dass wir Euch nicht spielen lassen können oder wir Euch Spielzeit abziehen müssen.
-
Bitte lasst am Besten alle Wertsachen im Auto. Alternativ sammelt bereits vor dem Besuch alle Wertsachen in einem Rucksack, den wir dann vor Ort einschließen werden. Handys und Kameras sind während den Escape Räumen nicht erlaubt. Da Ihr für einen Escape Room Besuch nichts benötigt, könnt Ihr prinzipiell alles im Auto lassen.
-
Falls möglich, geht vor dem Besuch nochmal zuhause auf die Toilette, aber keine Sorge, unsere Toiletten stehen Euch selbstverständlich zur Verfügung. Wir möchten nur Zeit sparen.
-
Falls Ihr Raucher im Team habt, bittet die Raucher vor dem Besuch die letzte Zigarette zu rauchen. Sobald Ihr bei Call of Quest seid, möchten wir verhindern, dass einzelne Personen sich von ihren Gruppen trennen.
-
Im Falle eines Roll-Backs der Landesregierung, kann es sein, dass wir wieder schließen müssen. In diesem Fall werden wir Euren Termin stornieren. Der bezahlte Betrag wird dann in einen Gutschein umgewandelt, den Ihr selbstverständlich wieder einlösen könnt, sobald wir dann wieder öffnen.
Was wir für Euren Schutz geändert haben:
-
Durch Online Bezahlung wird der Umgang mit Bargeld umgangen.
-
Wir verhindern durch eine strikte Organisation unserer Gruppen, dass sich (bestmöglich) keine Gruppen begegnen. Neu ankommende Gruppen warten vor dem Eingang, bis sie durch unsere Gamemaster hereingebeten werden. Gehen und Kommen wird strikt organisiert. Bitte den Anweisungen unserer Gamemaster Folge leisten.
-
Die Escape Räume werden nach jeder Gruppe gelüftet, um eine Frischluftzufuhr zu gewährleisten. Oberflächen werden gereinigt.
-
Zu Eurer Sicherheit reinigen und desinfizieren wir Oberflächen wie z. B. Handläufe, Türklinken, Toiletten in erhöhten Intervallen.
-
Alle mobilen Spielutensilien werden nach jeder Gruppe komplett ausgetauscht und desinfiziert.
-
Wir haben die Anzahl der möglichen Zeitslots, die wir vor Corona hatten, um 1/3 reduziert, um die notwendige Desinfektion zu gewährleisten.
Bleibt gesund – euer Team von Call of Quest
Bitte sieh davon ab, ein Abenteuer von uns zu besuchen, wenn:
-
Du aus einem RKI-identifizierten Risikogebiet anreist oder dich innerhalb der letzten 14 Tage in einem solchen aufgehalten hast. Die aktuellen Risikogebiete findest du hier: https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/Neuartiges_Coronavirus/Risikogebiete.html
-
Du gerade an Erkältungssymptomen leidest
-
Dein Immunsystem geschwächt ist und du dadurch besonders gefährdet bist
Maßnahmen, die Spieler und Operator vor einer Ansteckung schützen können:
-
Hände regelmäßig und gründlich mit Seife und sauberem Wasser waschen (vor und nach dem Besuch)
-
Keine Begrüßung mit Handschlag, Umarmung o.ä., stattdessen lieber herzliches Lächeln
-
Wer sich angeschlagen fühlt oder kränkelt, sollte aus Rücksicht zu Hause bleiben (gilt nicht nur in Corona-Zeiten, sondern immer)
-
Nies-Etikette beachten: Beim Niesen und Husten abwenden, Mund und Nase nicht mit der Hand, sondern mit der Armbeuge bedecken, nach dem Naseputzen Hände waschen
-
Nicht ins Gesicht fassen
-
Kontakt zu Personen meiden, die an einer Atemwegsinfektion erkrankt sind und einen Mindestabstand von 1 – 2 Metern einhalten zu erkrankten oder erkrankungsverdächtigen Personen